LÖSEN EINES KONKRETEN PROBLEMS (ON DEMAND)
„Lernen auf Vorrat“ war gestern.
Heute gilt es konkrete, akute und
spezifische Arbeitsaufgaben zu lösen.
ÜBERALL UND JEDERZEIT
Mit unseren Smartphones, Tablets und
Notebooks ist die Arbeit UND das Lernen ortsunabhängig geworden.
LERNTYP-GERECHT
Menschen lernen unterschiedlich
und haben abweichendes Vorwissen.
Lernkonzepte müssen dem gerecht werden.
MOTIVATION & NUTZEN
Was ist mein persönlicher Nutzen?
Die Antwort auf diese Frage ist von zentraler Bedeutung. Auch: Nutzung des menschlichen Spieltriebs (=>“Gamification“)
BEGLEITETE AUTONOMIE
Autonomes, selbstbestimmtes Lernen
plus systematische Begleitung durch
agilen Lernbegleiter (Trainer/Mentor/Coach)
plus Kollaboration in der Lerngruppe
SCHNELL-KURZ-PRÄGNANT
Unsere Aufmerksamkeitsspanne sinkt beständig.
Kurze Lerneinheiten („Microlearning“) sind angesagt. Wenige Minuten lang
und damit flexibel in den Arbeitsalltag integrierbar.
Portfolio

LERNVIDEO-PORTAL
Kognitives Lernen (Sehen-Hören-Lesen)
=> Mitarbeiterschulung und Sensibilisierung

SOCIAL HACKING ÜBUNG
Lernen mit Referenzerfahrung: Social Hacking Übungen für die Belegschaft
=> Lernerfahrung im Bereich EDV-Sicherheit

AKADEMIE
Kognitives Lernen und Erfahrungslernen für Trainer:innen
=> „Train the Online Trainer“ Weiterbildung